Königliches Schloss Berchtesgaden
Das Königliche Schloss Berchtesgaden, nach 1810 Sommerresidenz der Wittelsbacher, war früher Zentrum eines kleinen geistlichen Staates.
Kronprinz Rupprecht von Bayern wohnte hier mit seiner Familie und stattete das Schloss mit seinen Kunstsammlungen aus.
Beschreibung
Das um 1102 gegründete Augustiner Chorherrenstift erlangte mit der Erteilung der Blutgerichtsbarkeit in der Folgezeit die Reichsunmittelbarkeit und 1559 den Status einer Fürstpropstei.
Bis zur Säkularisation 1803 blieb das Stift die Residenz der Landesherren.
Kronprinz Rupprecht von Bayern wohnte hier mit seiner Familie und stattete das Schloss mit seinen Kunstsammlungen aus.
Die Besichtigung ist nur mit Führung möglich. Das Schloss wird zeitweise bewohnt.
Ermäßigungen mit der Staatsbad-Gastkarte ausschließlich über Kombiticket24.
Kontakt
Adresse
Königliches Schloss Berchtesgaden
Schloßplatz 2
83471 Berchtesgaden